🍏 Happy Dessert Friday: Apfel-Streuselkuchen mit Vanillepudding Es gibt Gerüche, die sofort Kindheitserinnerungen wecken: frisches Brot, heiße Schokolade – und natürlich der Duft von warmem Apfelkuchen. Wenn süß-säuerliche Äpfel im Ofen karamellisieren, sich Zimt und Butter zu einem goldbraunen Duft verbinden und knusprige Streusel leise knacken, weiß man: Hier entsteht mehr als nur ein Kuchen. Hier entsteht ein Stück Glück. Und genau so ein Glücksmoment ist mein heutiges Rezept – ein Apfel-Streuselkuchen mit Vanillepudding . Er ist nicht nur lecker, sondern auch ein bisschen wie ein „Hug in a cake“ : außen knusprig, innen cremig, fruchtig und wunderbar gemütlich. Darum gibt es heute: Happy Dessert Friday! Ein Kuchen, der perfekt zum Wochenende passt – egal, ob du ihn mit Freunden teilst, für die Familie bäckst oder dir einfach mal selbst ein Stück gönnst. Warum dieser Kuchen so besonders ist Es gibt unzählige Apfelkuchen-Rezepte. Aber die Kombination aus knusprige...
Posts
Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Thermomix® Next Level: 8 Dinge, für die ihn (fast) niemand nutzt Wenn man Thermomix® hört, denken die meisten sofort an Suppen, Teige oder Smoothies. Aber der kleine Küchenroboter kann viel mehr, als die meisten jemals ausprobieren. Hier acht verrückte Ideen, die zeigen, dass der Thermomix® eigentlich ein verkappter Alleskönner ist: 1. Hausgemachte Kosmetik Body Scrub aus Zucker, Kokosöl und ätherischen Ölen – im Thermomix® perfekt gemixt. Auch Lippenbalsam oder DIY-Handcreme gehen easy. 2. Cocktail-Maschine Der Thermomix® als Barkeeper: Crushed Ice, Sirups, frische Früchte – zack, Frozen Daiquiri oder Margarita in Minuten. Mit der Waage lassen sich Drinks super exakt abmessen. 3. Fermentations-Station Ob Kimchi, Kombucha oder Sauerteigstarter – dank präziser Temperatursteuerung kannst du Fermente auf den Punkt ziehen lassen. 4. Parfum-Küche Klingt verrückt, aber es geht: Ätherische Öle mit Alkohol oder neutralem Öl mischen, fein pürieren, absieben – dein eigenes Signat...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Sauerteig – das älteste Food-Hack der Welt 🥖✨ OMG – ich platze fast vor Freude! 🎉 Mein allererstes Sauerteigbrot ist aus dem Ofen gekommen – und nicht irgendeins, sondern ein rustikales Roggenbrot mit gerösteten Sonnenblumenkernen. 🌻 Und ich schwöre: Dieser Duft, wenn die Kruste knuspert und die Kerne ihr nussiges Aroma verströmen… pure Brotmagie. 🪄✨ Aber halt – warum eigentlich Sauerteig? Und wieso haben Menschen den erfunden? Was ist Sauerteig? Ganz simpel gesagt: Sauerteig ist ein natürliches Triebmittel aus Mehl und Wasser. Keine Päckchen-Hefe, kein Backpulver – sondern wilde Hefen und Milchsäurebakterien, die sich von selbst im Teig ansiedeln. Diese Mikroorganismen sorgen dafür, dass der Teig aufgeht, Aroma entwickelt und gleichzeitig länger haltbar bleibt. Es ist quasi eine kleine lebendige Gemeinschaft, die im Glas vor sich hin blubbert und deinem Brot Charakter gibt. 💛 Warum hat man Sauerteig erfunden? Das Spannende ist: Eigentlich war Sauer...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Dienstag – der unterschätzte Held der Woche (und perfekt für Meal Prep mit dem Thermomix®) Montag ist der Tag, an dem man versucht, wieder in den Rhythmus zu kommen. Freitag ist schon fast Wochenende und wird gefeiert, als hätte er Superkräfte. Aber Dienstag? Dienstag ist wie der stille Held – unscheinbar, unterschätzt, aber genau dann da, wenn man ihn braucht. Und wenn du es clever anstellst, wird ausgerechnet dieser Dienstag der Tag, an dem du dir die restliche Woche leichter machst. Wie? Mit Meal Prep. Meal Prep – was steckt dahinter? „Meal Prep“ klingt nach Food-Trend aus Instagram, ist aber eigentlich etwas ganz Alltägliches: Mahlzeiten vorbereiten. Du kochst also nicht jeden Tag frisch, sondern bereitest an einem oder zwei Tagen größere Portionen vor. Diese verstaust du im Kühlschrank oder Gefrierfach und kombinierst sie dann flexibel über die Woche hinweg. Das Ergebnis: weniger Stress, weniger spontane Fertiggerichte, weniger Geldverschwendung – und dafür mehr Zeit,...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Nudeln mit Ei & Chili – Kindheitsklassiker mit neuem Kick Heute habe ich ein Rezept ohne Thermomix® für euch. ✨ Manchmal braucht es gar keine Hightech-Küchenmaschine, sondern nur ein paar einfache Zutaten und eine Pfanne – fertig ist ein Gericht, das nach Zuhause schmeckt. Für mich sind das ganz klar: Nudeln mit Ei. Ein Rezept, das ich schon als Kind geliebt habe. Damals war es ganz einfach: Nudeln abgießen, Eier drüber, umrühren, fertig. Kein Schnickschnack, kein Aufwand, aber immer ein Teller voller Geborgenheit. Dieses Essen war für mich wie ein kleines Stück Zuhause, das auf dem Teller landete. Heute habe ich dem Klassiker ein kleines Update verpasst – Chili. 🌶️ Die Schärfe bringt nicht nur Geschmack, sondern auch ein bisschen Spannung ins Spiel. Plötzlich ist aus dem simplen Kindergericht ein Soulfood geworden, das perfekt zu einem stressigen Montag passt: schnell gekocht, wärmend und mit genau der richtigen Portion Pepp. Das Rezept Zutaten (für 2 Portionen): ...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
🇮🇹 Happy Dessert Friday: Panna Cotta mit Himbeer-Erdbeer-Soße & Zitronenstaub – Dolce Vita im Glas Manchmal braucht man einfach ein Dessert, das gleichzeitig beeindruckt und supereasy geht. Meine italienische Woche neigt sich dem Ende – und ich wollte sie nicht einfach so ausklingen lassen. Also gibt’s heute ein echtes Highlight: cremige Panna Cotta, fruchtige Himbeer-Erdbeer-Soße und ein Hauch von Zitronenstaub. Klingt nach Sommerurlaub, oder? 🌞🍓🍋 Das Beste: Im Thermomix® ist das Ganze so schnell gemacht, dass ihr fast mehr Zeit fürs Genießen als fürs Zubereiten braucht. Sofortgelatine sorgt dafür, dass die Creme im Handumdrehen fest wird – kein ewiges Warten, sondern direkt Löffel eintauchen. ✨ Rezept für ca. 6 Gläser Für die Panna Cotta 500 ml Schlagsahne 80 g Zucker 1 TL Vanillepaste 15 g Sofortgelatine (kalt löslich) Für die Himbeer-Erdbeer-Soße 150 g Himbeeren 150 g Erdbeeren 50 g Zucker 1 TL Zitronensaft Für den Zitronenstaub...