August in Österreich: Die große Saisonliste für Obst & Gemüse
Der August ist der Monat, in dem die Natur alles auf den Tisch legt. Märkte, Hofläden und Gärten sind jetzt voller Schätze. Wer saisonal einkauft, bekommt nicht nur den besten Geschmack, sondern auch Lebensmittel, die vor Nährstoffen nur so strotzen. Hier ist die komplette Übersicht, was jetzt in Österreich Saison hat – knackig, saftig und frisch.
🥕 Gemüse im August
Im Hochsommer läuft unser Gemüse zu Höchstform auf:
-
Tomaten – alle Farben, alle Formen
-
Zucchini – jung, zart, perfekt für Grill und Pfanne
-
Melanzani (Auberginen) – aromatisch und cremig
-
Paprika – süß und knackig
-
Gurken – ideal für Salate oder Tzatziki
-
Maiskolben – jung und süß, direkt auf den Grill
-
Karotten – süß und saftig, ideal für Rohkost
-
Rote Rüben – voll mit Eisen, perfekt für Salate oder Ofengemüse
-
Brokkoli – frisch vom Feld, mild und knackig
-
Kraut & Chinakohl – für Salate, Wok oder zum Fermentieren
-
Kohlrabi – roh oder gekocht ein echter Allrounder
-
Sellerie (Knolle & Stangen) – würzig, knackig, voller Aroma
-
Mangold & Spinat – zart und vielseitig in Pfannen- und Pasta-Gerichten
-
Bohnen & Fisolen – grün, gelb oder gepunktet – jetzt besonders aromatisch
-
Jungzwiebel & Lauch – bringen Würze in jedes Gericht
-
Petersilienwurzel & Pastinaken – ab Mitte August wieder frisch
🍑 Obst im August
Der August ist das Dessert des Sommers: süß, bunt und duftend.
-
Marillen – sonnengereift, pur oder als Knödel ein Traum
-
Pfirsiche & Nektarinen – saftig und süß
-
Zwetschken & Pflaumen – ideal für Kuchen und Kompott
-
Kirschen (späte Sorten) – manchmal noch bis Anfang August
-
Äpfel (Frühsorten) – wie Klarapfel, frisch und säuerlich
-
Birnen (Frühsorten) – zart und süß
-
Beeren:
-
Himbeeren
-
Brombeeren
-
Heidelbeeren
-
Stachelbeeren (späte Sorten)
-
Johannisbeeren (letzte frühe Sorten)
-
-
Trauben (frühe Tafeltrauben) – saftig-süß und knackig
-
Melonen – Wassermelone & Galiamelone sorgen für Sommerfrische
🌱 Mein Tipp für August
Jetzt ist die perfekte Zeit, um Vorräte für Herbst und Winter anzulegen:
-
Marillen zu Marmelade oder Chutney verarbeiten
-
Tomaten, Zucchini und Paprika als Antipasti einlegen
-
Beeren einfrieren für Smoothies oder Kuchen
Wer im August saisonal kocht, isst automatisch bunt, gesund und abwechslungsreich – und genau so fühlt sich Sommer auf dem Teller an.
Fazit
Der August ist der Monat der Fülle. Alles, was jetzt wächst, schmeckt nach Sonne und Sommer. Wer bewusst regional einkauft, erlebt nicht nur ein kulinarisches Feuerwerk, sondern unterstützt auch die heimische Landwirtschaft. Nutze diesen Monat, um dich durch die Vielfalt zu probieren, Vorräte anzulegen und den Sommer auf allen Ebenen zu genießen – denn ehe man sich versieht, steht der Herbst vor der Tür.
Lass dich inspirieren, koche bunt und iss frisch – der August ist zu schade, um ihn nur vorbeiziehen zu lassen.
Liebe Grüße und einen genussvollen August,
deine Sandra 🌞🥗🍑
Kommentare
Kommentar veröffentlichen