Juli, du wilde Ernte!
Österreichs Obst und Gemüsebühne explodiert und wir sind mittendrin.
Stell dir vor: Du schlenderst über einen Markt irgendwo in Österreich. Die Luft flimmert, irgendwo spielt ein Akkordeon, und an jedem Stand schreit dir das Leben in Farben entgegen. Der Juli ist keine Saison er ist ein Feuerwerk aus Geschmack.
Hier ist dein inoffizieller Reiseführer durch das, was jetzt wächst, reift, duftet und darauf wartet von dir gefeiert zu werden.
🌿 Gemüse mit Charakter
Zucchini – das Chamäleon
Sie kann alles, sie macht alles. Grillstreifen stehen ihr genauso wie Kuchenkrümel. Du willst Pasta ohne Pasta? Zoodles. Du willst Soulfood? Zucchinilasagne. Sie ist da für dich. Wie ein guter Sommerflirt unkompliziert, aber aufregend.
Tomaten – endlich echte
Jetzt sind sie da: die echten Tomaten. Keine wässrigen, blassen Kopien aus dem Winter, sondern dicke, saftige, duftende Sonnenkugeln. Wenn du eine Tomate im Juli isst und nicht kurz still wirst mach’s nochmal. Vielleicht war’s doch eine vom Discounter.
Melanzani – das dunkle Aroma
In ihr steckt Süden: Rauch, Tiefe Samt. Sie mag Hitze also grill sie, röste sie lass sie in Öl baden. Gib ihr Zeit, und sie gibt dir Umami zurück.
Paprika bunt, süß knackig
Paprika sind wie kleine Sommerlampions. Egal ob gefüllt, roh oder angekohlt vom Grill sie bringen Farbe auf den Teller und Süße in die Seele.
Gurken der Kühlschrank der Natur
Kalt. Frisch Knackig. Wenn du im Schatten sitzt und deine Haut noch vom See glitzert Gurke. In Scheiben Mit Zitrone Vielleicht ein Hauch Minze. That’s it.
🍑 Obst mit Drama
Marillen – Österreichs goldene Diva
Kurze Saison, große Wirkung. Wenn Marillen reif sind, musst du schnell sein. Iss sie direkt vom Baum oder koch sie in süßen Sirup, verpack sie in Knödel oder streich sie aufs frische Brot. Wachauer Gold. Nicht diskutierbar.
Kirschen – die dunkle Verführung
Du isst sie direkt vom Zweig, mit roten Fingern und Kirschkernweitspucken im Garten. Oder du backst einen Kirschkuchen, der aussieht wie aus einem französischen Landhausroman.
Himbeeren, Ribisel & Co – die Beerenbande
Klein, zart und voller Punch. Sie sind süß, manchmal frech sauer, aber immer ein bisschen magisch. Ideal für Tartes, Bowls oder einfach als „Ich hab’s mir verdient“-Snack direkt aus der Hand.
Pfirsiche & Nektarinen – tropische Affären
Wenn du reinbeißt, läuft der Saft das Handgelenk runter. Der Juli riecht nach Pfirsichhaut in der Sonne. Bonus: Grill sie. Ja, wirklich. Mit Rosmarin. Danke später.
🏡 Und was machst du draus?
Juli ist kein Monat für komplizierte Rezepte. Juli ist ein Monat fürs Improvisieren. Für große Schüsseln voller Sommer, für spontane Picknicks und für das Gefühl, dass alles gerade genau richtig ist.
Kauf mit den Augen.
Koch mit dem Bauch.
Iss mit allen Sinnen.
Und wenn du willst: Ich bastel dir daraus gern ein paar wilde Rezepte, passend zum Sommermodus unkompliziert, frech und regional.
Juli ist kein Monat. Juli ist ein Fest.
Also: Zieh die Schuhe aus, schnapp dir einen Korb, und ab aufs Feld, auf den Markt oder in den Garten.
Der Sommer wartet nicht.
Aber er schmeckt verdammt gut.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen