Goldene Kraftpakete aus dem Ofen Müsli-Möhren-Haferflocken-Brötchen aus dem Thermomix® (TM6)
Manchmal liegt das Glück in einem einfachen, duftenden Brötchen. Diese Müsli Möhre Haferflocken Brötchen sind genau das: außen knusprig, innen fluffig, vollgepackt mit Nährstoffen und so vielseitig, dass sie zum Frühstück, zum Brunch oder als gesunder Snack einfach perfekt sind.
Warum dieses Rezept?
Diese Brötchen vereinen das Beste aus zwei Welten: den herzhaften, leicht süßlichen Geschmack frischer Möhren und den kernigen Biss von Haferflocken. Sie kommen ganz ohne Leinsamen aus, sind schnell gemacht, sättigend und dabei wunderbar wandelbar.
🥕
Rezept: Müsli-Möhren-Haferflocken-Brötchen (TM6)
Ergibt: ca. 8–10 Stück
Zutaten
- 150 g Möhren, geschält und in Stücken
- 100 g kernige Haferflocken
- 100 g zarte Haferflocken
- 100 g Dinkelmehl Type 630
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 300 g lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- Optional: 1 TL Zimt oder Vanille, 50 g Rosinen oder Cranberries, Sonnenblumenkerne oder Haferflocken zum Bestreuen
Zubereitung im Thermomix® (TM6)
- Möhren zerkleinern
Möhren in den Mixtopf geben → 5 Sek. / Stufe 5. Mit dem Spatel nach unten schieben. - Teig vorbereiten
Alle restlichen Zutaten (außer Rosinen/Samen zum Bestreuen) dazugeben → 3 Min. / Teigknetstufe. - (Optional) Rosinen unterheben
Wenn gewünscht: Rosinen oder Cranberries → 10 Sek. / Stufe 3 / Linkslauf unterrühren. - Teig gehen lassen
Teig im Mixtopf 30 Min. ruhen lassen, Deckel geschlossen (Messbecher ggf. abnehmen). - Brötchen formen
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche in 8–10 Portionen teilen, Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Nach Belieben bestreuen. - Zweite Gehzeit
Abgedeckt weitere 20 Min. ruhen lassen. - Backen
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen. Brötchen 20–25 Min. backen, bis sie goldbraun sind. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
🌟 Serviertipp
Am besten schmecken sie lauwarm mit etwas Frischkäse, Butter und Radieschenscheiben – wie auf dem Foto! Oder du gönnst dir eine süße Variante mit Mandelmus und Marmelade. Auch perfekt zum Einfrieren geeignet!
Fazit:
Diese Brötchen sind ein echter Alltagsheld – schnell gemacht, gesund, und sie bringen Abwechslung aufs Brotzeitbrett. Ideal für Familien, Meal Prep Fans oder alle, die morgens lieber länger schlafen und trotzdem nicht auf ein frisches Brötchen verzichten wollen.
👉 Probier sie aus und sag mir, womit du sie am liebsten belegst!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen