🥗 Forkin’ Fresh – Der Salat, der den Sommer austrickst
Der Sommer ist da. Die Straßen flirren, der Kreislauf macht schlapp, die Leute reden plötzlich wieder über „leichte Küche“, als wäre das ein Event.
Du brauchst keinen Salat, der dich „entgiftet“.
Du brauchst was, das knallt, kühlt und nicht klebt.
Willkommen bei Forkin’ Fresh.
Der einzige Salat, der sich anfühlt wie ein offenes Fenster.
Was macht ihn besonders?
Vergiss langweilige Blattschalen mit traurigem Dressing. Dieser Salat spielt in einer anderen Liga:
Drei Sorten Grün. Tomaten mit Geschmack. Weiche Eier, die sich wie Seide schneiden lassen. Und dann: Crunch, Baby.
Aber nicht irgendeiner.
Selbstgemachte Croutons mit Karottenwürfeln & Sonnenblumenkernen, in der Pfanne goldbraun angebraten. Süß, nussig, rösch. Der Moment, in dem „Beilage“ zur Hauptperson wird.
Und ja, er sieht gut aus. Aber er schmeckt noch besser.
🍋 Das Rezept
🛒
Zutaten für 2 Portionen
Salatbasis
- 1 Handvoll Babyspinat
- 1 Handvoll Rucola
- 1/2 Kopf Kopfsalat
- 1–2 reife Tomaten
- Frische Kräuter nach Gusto
Topping
- 2 wachsweiche Eier (6–7 Minuten)
Crunch-Croutons
- 1–2 Scheiben altbackenes Brot
- 1 kleine Karotte (gewürfelt)
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
🧄 Dressing (klassisch & im TM6)
🔥 Klassisch:
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 2 EL Zitronensaft oder Apfelessig
- 1 kleine Knoblauchzehe (gerieben)
- Salz, Pfeffer
Einfach in einem Glas oder kleinen Shaker kräftig vermischen.
⚙️ Im Thermomix TM6:
- Knoblauch zerkleinern:
5 Sek. / Stufe 5 - Alle restlichen Zutaten zugeben
- Mixen & emulgieren:
15 Sek. / Stufe 6
Optional: Noch feiner → weitere 5 Sek. / Stufe 8
Tipp: Für cremige Variante z. B. 1 EL Joghurt oder Tahin mitmixen.
🔄 Zubereitung
- Croutons machen:
Brot, Karotte & Sonnenblumenkerne mit Öl und Gewürzen in einer heißen Pfanne rösten, bis alles goldbraun ist. Nicht nebenbei Instagram checken – du willst Crunch, kein Kohlebrikett. - Eier kochen, abschrecken, pellen, halbieren.
- Salat waschen, trocken schleudern und auf Tellern oder Bowls anrichten. Tomaten dazwischen werfen, Kräuter drüber.
- Dressing drüber, großzügig, ohne Zurückhaltung.
- Eier drauf, Crouton-Magic oben drüber.
- Servieren, essen, abheben.
💬 Warum der Name?
Weil’s frech, frisch und for real ist.
“Forkin’ Fresh” ist kein Salat, den du mit Gabelhunger runterkaust, während du deine To-do-Liste sortierst.
Das ist ein: “Setz dich hin, iss was Gutes, schwitz weniger.”
Es ist ein Statement. Gegen schwere Küche. Gegen Hitze. Für alles, was schmeckt, ohne dich fertig zu machen.
✅ Fazit
Leicht, laut und locker:
Forkin’ Fresh ist der Sommer-Salat mit Haltung schnell gemacht, voll im Geschmack und alles außer langweilig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen