Klassisches Weißbrot – Einfach, ehrlich, selbst gemacht (Thermomix TM6)

Was gibt es Schöneres als den Duft von frisch gebackenem Brot? Diese Mischung aus Wärme, Geborgenheit und Vorfreude – genau das bringt dieses Rezept direkt zu dir nach Hause. Mit nur wenigen Zutaten, etwas Geduld und deinem Thermomix TM6 zauberst du ein klassisches Weißbrot, wie es im Buche steht: außen knusprig, innen herrlich weich – und ganz ohne Zusatzstoffe!


Warum selbst backen?

In einer Welt voller Fertigprodukte ist selbst gebackenes Brot ein echtes Statement. Es ist ehrlich, unkompliziert und voller Liebe. Und das Beste? Du brauchst dafür keine Backstube – dein TM6 reicht völlig aus.


📦 Die Zutaten – schlicht & gut

Für 1 Brotlaib brauchst du:

  • 500 g Weizenmehl Type 550

  • 300 g lauwarmes Wasser

  • 20 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)

  • 1,5 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 1 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)


👩‍🍳 Schritt für Schritt zum Brotgenuss

1. Hefe aktivieren – der Startschuss für dein Brot

In den Mixtopf gibst du Wasser, Hefe und Zucker.
👉 2 Min. | 37 °C | Stufe 2
Das aktiviert die Hefe und gibt ihr den perfekten Nährboden.

2. Der Teig – das Herzstück

Jetzt kommt das Mehl dazu, zusammen mit Salz und Öl.
👉 5 Min. | Teigknetstufe
Der Thermomix übernimmt die ganze Knetarbeit – und du kannst schon mal den Ofen anschauen und dich auf den Duft freuen.

3. Geduld zahlt sich aus – Teigruhe

Den fertigen Teig gibst du in eine geölte Schüssel.
Abgedeckt darf er nun 60–90 Minuten ruhen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Tipp: Ein warmer Ort wie die ausgeschaltete, geschlossene Mikrowelle ist ideal.

4. Form geben – fast geschafft!

Teig kurz auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in Form bringen – als rustikaler Laib oder in einer Kastenform.
Dann nochmal 30 Minuten ruhen lassen, während dein Ofen vorheizt.

5. Backen – der große Moment

Den Ofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Brot mit einem scharfen Messer einschneiden und mit etwas Wasser bepinseln.
10 Minuten bei 230 °C, dann auf 200 °C runterdrehen und weitere 25–30 Minuten backen, bis es goldbraun und duftend ist.


🧈 Servier-Idee

Lass dein Brot auf einem Gitter auskühlen – und dann:
Eine dicke Scheibe abschneiden, mit guter Butter bestreichen, vielleicht eine Prise Salz drauf... und einfach nur genießen. Manchmal braucht es nicht mehr.


💬 Fazit

Dieses Weißbrot ist klassisch, einfach und absolut gelingsicher. Ob zum Frühstück, als Sandwich-Basis oder als Begleiter zur Suppe – es passt immer. Und ganz ehrlich: Ein selbst gebackenes Brot fühlt sich immer ein bisschen wie Magie an.


Probiere es aus und sag mir: Wann hast du das letzte Mal dein Brot selbst gebacken? 🍞
Lass dein Zuhause wieder nach frischem Brot duften – mit deinem Thermomix und diesem ehrlichen Rezept.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog