Bayerische Creme einfach selber machen – mit dem Thermomix und Gelatine wie beim Profi

Du liebst zarte, cremige Desserts, die sich samtig auf der Zunge verteilen – ganz ohne zu schwer zu sein? Dann wirst du diese Bayerische Creme lieben!
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du sie im Thermomix zubereitest, dabei aber die Gelatine separat verarbeitestwie es auch Profis machen. Warum? Damit deine Creme nicht klumpt, perfekt fest wird und dabei herrlich luftig bleibt.

Das vollständige Rezept mit genauen Mengen gibt’s morgenheute bekommst du schon die Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit allen Tipps, die du brauchst, um richtig gut vorbereitet zu sein.


🥄 Was ist Bayerische Creme überhaupt?

Bayerische Creme (auch „Crème bavaroise“) ist ein klassisches, französisch inspiriertes Dessert aus:

  • Milch und Eigelb

  • Zucker

  • Gelatine

  • Vanille

  • Sahne

Das Besondere? Die Sahne wird luftig untergehoben, was der Creme ihre typische, zarte Konsistenz gibt – irgendwo zwischen Mousse und Pudding, aber deutlich eleganter.


🔄 Schritt 1: Sahne im Thermomix aufschlagen

So gelingt’s:

  1. Schmetterling einsetzen

  2. 250 g kalte Sahne in den Mixtopf geben, 1 Prise Salz dazu

  3. Stufe 3,5 / ohne Temperatur / ca. 1,5–2 Minuten

  4. Sobald sie standfest ist, sofort umfüllen und kühl stellen

Tipp: Die Sahne nie aus den Augen lassen – im Thermomix geht’s schnell von „luftig“ zu „buttrig“.


🍮 Schritt 2: Gelatine separat vorbereiten

Gelatine ist ein sensibles Thema – im Thermomix direkt verarbeitet, kann sie gern mal klumpen. Deshalb: lieber separat auflösen!

So geht’s mit Blattgelatine:

  1. 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen

  2. In einem kleinen Topf 2–3 EL Milch oder Sahne leicht erwärmen (nicht kochen!)

  3. Gelatine ausdrücken und in der warmen Flüssigkeit auflösengut rühren!

  4. Kurz abkühlen lassen – sie sollte nur noch lauwarm sein

🌱 Vegetarische Alternative: 1 TL Agar-Agar mit 100 ml Milch aufkochen (mind. 2 Minuten) und leicht abkühlen lassen


🧁 Schritt 3: Cremegrundlage im Thermomix zubereiten

Jetzt kommt die eigentliche Bayerische Creme – ganz klassisch mit Eigelb, Milch, Zucker und Vanille.

Du brauchst:

  • 250 ml Milch

  • 3 Eigelb

  • 70 g Zucker

  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote

So geht’s:

  1. Alles in den Mixtopf geben

  2. 8 Min / 80 °C / Stufe 3dabei entsteht eine zarte, vanillige Eiercreme

  3. 2–3 Minuten abkühlen lassen

  4. Thermomix auf Stufe 3 laufen lassen und die lauwarme Gelatine langsam durch die Deckelöffnung zugeben

  5. Noch einmal 10 Sek / Stufe 4, damit alles gut vermischt ist

  6. In eine Schüssel umfüllen und komplett auf Raumtemperatur abkühlen lassen (nicht im Kühlschrank – sonst geliert es zu früh!)


🪶 Schritt 4: Sahne unterheben – jetzt wird’s luftig

  1. Die gekühlte Sahne aus dem Kühlschrank holen

  2. In mehreren Portionen vorsichtig mit einem Spatel unterhebennicht rühren, nicht schlagen

  3. Sobald alles gleichmäßig verteilt ist: fertig ist deine Bayerische Creme!


🎀 Schritt 5: Abfüllen & Kühlen

  • Die fertige Creme in Gläser, Schälchen oder Silikonformen füllen

  • Mindestens 4 Stunden kaltstellen, am besten über Nacht

  • Vor dem Servieren kannst du kreativ werden:

    • Mit Beeren oder Fruchtpüree

    • Kekscrumble oder Karamell

    • Oder einfach pur – denn sie ist auch solo ein echter Star!


Fazit:

Mit dem Thermomix gelingt dir Bayerische Creme ganz entspannt – wenn du auf den wichtigsten Kniff achtest: die Gelatine separat auflösen. So vermeidest du Klümpchen, schützt die empfindliche Struktur der Creme und bekommst ein Ergebnis, das aussieht wie aus dem Sternerestaurant – aber in deiner eigenen Küche entstanden ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog